Damals im gallischen Dorf…

Für Solidarität und freie Bildung„Wir befinden uns im Jahre 2007 nach Christus. In ganz Baden-Württemberg sollen die Studierenden ab sofort Studiengebühren in Höhe von 500 € pro Semester zahlen. Ganz Baden-Württemberg? Nein! Eine von unbeugsamen Studierenden bevölkerte Musikhochschule hört nicht auf, Studiengebühren Widerstand zu leisten…“

Nun ja… das war alles Januar 2007, ist also fast ein Jahr her. Damals organisierte der AStA gemeinsam mit vielen anderen Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg einen Studiengebührenboykott mit dem Ziel, dass die Landesregierung das Landeshochschulgebührengesetz zurücknimmt. Über 30 % der Studierenden der Musikhochschule zahlten damals 500 € auf ein Treuhandkonto ein und demonstrierten so ihr Engagement gegen Studiengebühren. Als eine von (leider nur) drei Hochschulen in Baden-Württemberg erreichte die Musikhochschule Karlsruhe damit das erforderliche Quorum. Spiegelonline bezeichnete uns daraufhin als das „gallische Dorf“ (s.u.).

Doch anders als das echte gallische Dorf konnten wir aufgrund zu geringer Unterstützung durch die Studierenden an den Universitäten leider unseren Widerstand nicht aufrechterhalten und müssen seither 1000 € mehr im Jahr für unsere Hochschulausbildung aufbringen.

Das Medieninteresse war damals nicht unbeträchtlich, daher hier ein kleiner, keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebender Online-Pressespiegel zu den Ereignissen im Januar 2007:

www.spiegel.de

www.taz.de

www.ka-news.de

www.usta.de

www.uebergebuehr.de

baden-wuerttemberg.uebergebuehr.de

www.abs-bund.de

ka-mpus.extrahertz.de

Schreibe einen Kommentar