AStA-Rundmail April 2009

Liebe Erstsemester, liebe Langzeitstudierende,

ENDLICH geht das Semester wieder los!!!

Wir lagen in den Ferien auch nicht die GANZE Zeit auf der faulen Haut und haben viele schöne Sachen für euch organisiert. Das sind jetzt viele Informationen auf einmal – sucht Euch einfach aus, was Euch interessiert:

1. Semestereröffnungsfeier
2. Neues AstA-Mitglied
3. Senats-/AStA-Wahl
4. AstA-Werkstattkonzerte
5. Kundalini Yoga jeden Freitag im Marstall
6. Alexandertechnik
7. Fundsachen
8. Kammermusikbörse
9. Fußball
10. Konzert-Exkursion

1. Semestereröffnungsfeier

Wie Ihr sicherlich alle wisst, findet am 28. April die
Semestereröffnungsfeier statt. Für Euch ist das eine gute
Gelegenheit uns mit Fragen zu löchern, da wir alle – in gelb
leuchtenden T-Shirts gekleidet – anwesend sein werden. Für uns ist
dieses Mal eine besondere Veranstaltung, da Maria Gerter, als
Vertreterin der Studierenden im Hochschulrat, sprechen wird.

2. Neues AstA-Mitglied

Gleich zu Beginn einen großen Applaus für unser langjähriges
AStA-Mitglied Birke Falkenroth, die seit diesem Semester leider
nicht mehr zu unserem Kreis gehört. Für sie ist Miriam Kurrle
(8.Semester Schulmusik) nachgerückt. Wir bitten um Entschuldigung,
dass die Zusammensetzung des AStA auf den allermeisten Aushängen
nach so vielen plötzlichen Personalveränderungen nur noch zu 2/3
stimmt 🙂

3. Senats-/AStA-Wahl

Um wie jedes Jahr im Sommersemester eine Studierendenvertretung
wählen zu können, die Euch dann ab dem Wintersemester für ein Jahr
vertreten wird, brauchen wir KandidatInnen.
Habt Ihr Interesse einen Einblick in die Hochschulpolitik zu
erhalten, bei der Organisation des Hochschulfestes mitzuhelfen,
bei Sitzungen mit Rektorat und Verwaltung den Hochschulalltag zu
verbessern? Schreibt uns eine Mail, werft einen Zettel in den
Briefkasten im Foyer des Schloss Gottesaue, ruft uns an, sprecht
uns auf den Anrufbeantworter, sprecht uns auf der Straße an, fragt
uns nach einem Euro… Eine Vorlage zur Wahlaufstellung befindet
sich im Anhang.

Wir brauchen bis Mitte des Semesters zwei volle Wahlvorschläge mit
mindestens zwölf Namen. Meldet Euch bei uns…

4. AstA-Werkstattkonzerte

Auch in diesem Semester wird eine unserer Mentorinnen zwei
Werkstattkonzerte organisieren. An diesen Terminen könnt Ihr Eure
Kunst einem ausgewählten Kreis im Saal der Jahnstraße 18
präsentieren und einfach mal RUMprobieren. Vorspielmöglichkeiten
hat man nie genug.
Falls Ihr Interesse habt, füllt einfach einen Anmeldebogen aus
(gibt’s an der Pforte im Schloss und unter www.asta-hfm.eu
<http://www.asta-hfm.eu/>) oder setzt Euch mit Jennifer Riedel in
Verbindung. Kontakt: jnfrdl@web.de.

5. Kundalini Yoga jeden Freitag im Marstall

In diesem Semester wird es wöchentliche Kurse in Kundalini-Yoga
geben. Kundalini Yoga ist die älteste Form des Yoga und
beeinhaltet Themen wie Pranayama, Meditation, Mantren singen,
aktive und dynamische Übungsreihen und Tiefenentspannung. Das Ziel
der Übungspraxis ist es, bewusster über seinen Körper und andere
Teile seines Selbst zu werden. Man nennt Kundalini Yoga auch das
Yoga des Bewusstseins.

Die Kurse sind offen für alle und richten sich vornehmlich an
Anfänger. Ihr braucht eine Matte bzw. Decke und ein Kissen (am
besten ein Sitzkissen). Der Unterricht findet im
Körperdispositionsraum des Marstallgebäudes statt.
Unterrichtszeiten sind freitags von 8:30-10:00. Der erste
„Orientierungs-/Infotreff“ ist kommenden Freitag, den 24.04 um
14:00 in der Schlosskantine.

Bei Rückfragen oder zur Anmeldung schreibt eine kurze Mail an
Michael Schwarz:

Kandurion@gmx.de

6. Alexandertechnik

Da die Alexandertechnik-Kurse des AStA in den letzten Semestern
immer ausgebucht waren und wir von Euch durchweg positive
Rückmeldungen erhalten haben, werden wir auch dieses Semester
wieder zwei Kurse anbieten. Wie immer können pro Kurs sechs
Studierende teilnehmen. Die Liste zum Eintragen liegt ab Freitag,
den 20. April 2009 ab 9.00 Uhr an der Pforte im Schloss Gottesaue
aus. Es gilt das Prinzip: wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die
Studierenden, die bisher nicht die Möglichkeit hatten an einem
unserer AT-Kurse teilzunehmen, werden bevorzugt behandelt.

7. Fundsachen

Seit dem letzten Hochschulfest im Wintersemester 2008/09 haben wir
einen wundervollen IPod in unserem Besitz, den bislang niemand
haben wollte. Sollte sich bis Anfang Mai niemand melden, dem
dieser Ipod gehört, werden wir das gute Stück
behalten…(3…2…1…meins!)

8. Kammermusikbörse

Das was die meisten von Euch als AStA-Brett im Römerbau kennen,
ist ab sofort die AStA-Kammermusikbörse. Wenn Ihr z. B. eine
Kammermusiktruppe für Eure Prüfung sucht oder eine gut bezahlte
Mugge habt, aber noch kein festes Ensemble um Euch geschart habt,
könnt Ihr an dieser Wand Euer Angebot publik machen. Mit etwas
Glück findet Ihr ja so die (musikalische) Liebe Eures Lebens…

9. Fußball

Neuer Trainingstermin: Immer dienstags ab 10:00 früh im Käfig
hinterm Schloss (Ostauepark). Das hochoffizielle Fußball-Turnier der
fünf baden-württembergischen Musikhochschulen wird dieses Semester
am 11.Juni in Mannheim stattfinden (Fronleichnam). Haltet Euch den
Termin jetzt schon mal frei – diesmal holen wir den PoD! Wer
mitkicken will, kann sich ab jetzt in die Liste im Römerbau
eintragen; egal ob Turnier oder nur zum Spaß – dann können wir bei
gutem Wetter auch mal einen spontanen Kick organisieren.

10. Konzert-Exkursion

Dienstag, den 28. April (19 Uhr, Staatsoper Stuttgart)

GIACOMO PUCCINI
„Madama Butterfly“

Mehr Informationen unter
http://www.staatstheater.stuttgart.de/oper/spielplan/a_z.php?id=40

Selbstbeteiligung: 6 Euro (inklusive Fahrtkosten)

Zur Anmeldung, schreibt bitte bis zum 26 April eine E-mail mit euremVor- und Nachnamen an tatoryte@gmail.com <mailto:tatoryte@gmail.com>

Wir fahren alle gemeinsam nach Stuttgart.
Treffpunkt – 16:50h Karlsruhe Hauptbahnhof (vor dem Haupteingang).

Es gibt nur 25 Plätze frei. Schnell anmelden!

Wir wünschen allen Studienanfängern einen guten Start ins Studium und allen Alteingesessenen weiterhin viel Erfolg.

Bis zur nächsten Kaffeepause im Römerbau,

Euer AStA

Schreibe einen Kommentar