AStA-Rundmail Juni 2009

Liebe Studis,

wir sind fröhlich, frisch und munter,

wie ein Fisch und geh’n nicht unter.

Inhalt:

  1. AStA- bzw. Senatswahlen
  2. MuLAK
  3. Sommerfest-Helfer gesucht
  4. SWR-Aufnahmen
  5. Filmabend

1. AStA- bzw. Senatswahlen

Demokratie lebt vom Mitmachen! Deshalb: geht am Donnerstag, den 25.Juni 2009, wählen. Wer nicht wählen geht, darf sich später auch nicht beschweren! 🙂

Folgende Personen haben sich zur Wahl aufstellen lassen: Mona Miriam Beck, Martin Emmerich, Phillip Fahrner, Tobias Flick, Daniel Fritzsche, Claudia Häußler, Sarah Hudarew, Roswitha Klar, Miriam Kurrle, Jonas Müthing, Cornelia Stank, Johannes Vornhusen und Franziska Zimmer.

Für die Wahl der studentischen Mitglieder der jeweiligen Studienkommissionen gibt es keine Listen. Das bedeutet, dass jedeR Studierende des entsprechenden Studiengangs wählbar ist.

2. MuLAK

Am 11. Juli 2009 findet bei uns an der HfM Karlsruhe die Musikhochschul-Landes-ASten-Konferenz Baden-Württembergs statt. Falls Euch etwas auf dem Herzen liegt, was wir mit den anderen studentischen Vertretern/Vertreterinnen besprechen sollen, dann schreibt uns doch bitte eine Mail.

3. Sommerfest – Helfer gesucht

Es ist wieder soweit! Das nächste Hochschulfest steht an. Am 9. Juli soll es im Schloss Gottesaue wieder hoch her gehen. Damit das auch alles klappt, sind wir auf Eure Mithilfe bei Auf- und Abbau, sowie beim Getränkeverkauf angewiesen. Die entsprechenden Helferlisten hängen seit ein paar Tagen im Schloss an der Pforte, in der Jahn- und in der Karlstraße aus. Bitte tragt Euch ein! Ihr könnt uns auch einfach per Mail Bescheid geben.

4. SWR-Aufnahmen

Auf Initiative des AStA hat unser Rektor Hartmut Höll organisiert, dass zweimal im Jahr Studierende der HfM Karlsruhe Aufnahmen beim SWR machen können. Die Aufnahmen werden voraussichtlich immer Ende Oktober und Ende April stattfinden. Alle Studierenden können mit ihren Hauptfachlehrern, die über Termine und Anmeldebedingungen unterrichtet werden, darüber sprechen, welche daraufhin mit den zuständigen FachgruppenleiterInnen Kontakt aufnehmen.

5. Filmabend

Erfreulich viele von Euch haben sich am 4. Juli im Hörsaal zum Filmabend eingefunden. Die meisten Stimmen erhielt „Trip to Asia“. Bei einem kühlen Bier und schmackhaften Chips genossen wir den Film. Anfang des kommenden Semesters wird es wieder einen Filmabend geben. Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge – selbstverständlich wird es wieder eine Abstimmung auf unserer Homepage www.asta-hfm.eu geben; Der beliebteste Film wird dann gezeigt.

 

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!!

Euer AStA