Probleme mit dem neuen Landeshochschulgesetz

Wahrscheinlich zu Beginn des Jahres 2021 soll ein neues Landeshochschulgesetz (LHG) in Kraft treten, nachdem es in diesem Jahr neu aufgelegt wurde. Was erstmal trocken klingt, betrifft allerdings die gesamte Studierendenschaft. Denn dieses Regelwerk legt sämtlich Belange des Universitätsalltags fest, bestimmt also entscheidend, was an Universitäten erlaubt ist und was nicht, wie hoch die Studiengebühren sein sollen und noch viel mehr.

Der Deutsche Gewerkschaftbund (DGB) sieht darin Probleme vor allem in der Wiedereinführung des Ordnungsrechtes, was es für Studierende riskant macht, sich (hochschul-)politisch einzusetzen. Desweiteren beinhaltet u. a. das neue LHG die Möglichkeit eines Verhüllungsverbots oder das Festsetzen von Studiengebühren.
Mehr Informationen findet ihr in diesem Video vom DGB:

https://www.youtube.com/watch?v=1q8IqxnAxSA

Und in diesem Artikel: https://fudder.de/warum-die-aenderungen-im-landeshochschulgesetz-alle-studierende-etwas-angehen

Schreibe einen Kommentar