Scroll down for the english version
Der folgende Beitrag wurde versandt im Auftrag der Studierendenvertretung der Universität Konstanz und betrifft eine Veranstaltung, bei der die Landesstudierendenvertretung Baden-Württemberg als offizielle Veranstalterin auftritt.
Liebe Studierende,
am 14. März 2021 findet die Landtagswahl statt. Diese wirken sich auch direkt auf uns Studierende aus!
„Die interessieren sich doch nicht für uns! Sagen die nicht eh alle das Gleiche?“
Falsch! Interesse an Klarheit? Dann nichts wie hin zur Podiumsdiskussion am 24. Februar um 19 Uhr, die euch per Live-Stream bis ins Wohnzimmer getragen wird!
Link zum YouTube-Stream: https://youtu.be/Tg5rJKE_hWE
Fragen könnt ihr dabei während der Veranstaltung an folgende Mailadresse schreiben:
Die Chat-Moderation wird eine Auswahl daraus dann im offenen Teil den Kandidierenden stellen. Unter dem Motto „Let’s talk about Uni!“ laden wir, die Landesstudierendenvertrerung, euch ein, Landtagskandidat*innen aus erster Hand zu erleben und eure Fragen zu den Themen loszuwerden, die euch beschäftigen!
Nutzt die Chance und informiert euch um herauszufinden, welche Liste bzw. Partei eure Interessen am besten vertritt! Bis dahin könnt ihr die hochschulpolitischen Positionen der Parteien auch im Studi-O-Mat der Landesstudierendenvertretung checken: https://studiomat.lastuve-bawue.de
Einiger der Thesen wurden auch von der Studierendenvertretung der Universität Konstanz für die Podiumsdiskussion aufbereitet. Sie setzt sich explizit mit Themen auseinander, die Student*innen im Alltag beschäftigen. Von studentischem Wohnen über Studienfinanzierung (während der Corona-Pandemie) bis hin zum Ordnungsrecht bleibt keine Thematik unberührt.
Folgende Kandidat*innen stellen sich euren Fragen:
- Nico Weinmann (FDP)
- Dr. Albrecht Schütte (CDU)
- Antje Behler (DIE LINKE)
- Dr. Dorothea Kliche-Behnke (SPD)
- Dr. Rainer Balzer (AfD)
- Alexander Salomon (GRÜNE)
The following article was created by the Studierendenvertretung of the University of Konstanz and is about an event, where the the official host is the Landesstudierendenvertretung (LaStuVe) Baden-Württemberg.
Dear students,
the state election of the state Baden-Württemberg is happening on the 14th of March 2021. This election is also directly impacting students.
You may think: „Those people don’t care about us! Aren’t they all saying the same anyway?“
But you’re wrong! Are you interested in finding out more? Don’t miss the panel discussion on the 24th of Feburary at 19:00h, brought directly to you into your living room via livestream! (Note that the panel discussion will be in german)
Link to the YouTube-stream: https://youtu.be/Tg5rJKE_hWE
You can send in your questions while the event is running via this email address:
The chat moderators will take a selection of the sent-in questions and ask them to the candidates in more open section of the panel discussion. With the motto „Let’s talk about Uni!“ the LaStuVe invites you to experience the candidates first-hand and to ask them questions about topics that concern you!
Use this opportunity to find out what list or political party represents you interests best! Until then you can also check out the the Studi-O-Mat of the LaStuVe to find out the positions related to university politics of the parties: https://studiomat.lastuve-bawue.de
Nutzt die Chance und informiert euch um herauszufinden, welche Liste bzw. Partei eure Interessen am besten vertritt! Bis dahin könnt ihr die hochschulpolitischen Positionen der Parteien auch im Studi-O-Mat der Landesstudierendenvertretung checken: https://studiomat.lastuve-bawue.de (The Studi-O-Mat is only available in german language)
Some of the theses found in the Studi-O-Mat have already been prepared for the panel discussion by the Studierendenvertretung of the University of Konstanz. They explicitly focused on topics that concern students in their daily lives. For example student living/housing situation or study financing (especially in the current pandemic).
The following candidates are part of the panel discussion:
- Nico Weinmann (FDP)
- Dr. Albrecht Schütte (CDU)
- Antje Behler (DIE LINKE)
- Dr. Dorothea Kliche-Behnke (SPD)
- Dr. Rainer Balzer (AfD)
- Alexander Salomon (GRÜNE)